Schlange-Schöningen, Hans

Schlange-Schöningen, Hans
(1886-1960)
   politician; deputy chairman of the DNVP during 1926-1928 and Osthilfe* Commissioner under Heinrich Brüning.* The son of a prosperous landowner, he was born on the Schoningen estate in Pomerania. After attending a cadet academy, he was an officer in World War I. A committed conservative and monarchist in the war's aftermath, he represented the DNVP in the Prussian Landtag during 1920-1928 and held a Reichstag* mandate during 1924-1932 (the final two years for the Christlichnationale Bauernpartei).
   Chairman of the Pomeranian DNVP during 1924-1929, Schlange was adapt-ing to the Republic when Alfred Hugenberg* became DNVP chairman in 1928. Hugenberg's strident nationalism so alienated him that he left the DNVP in January 1930 and joined the fledgling Christlichnationale Bauernpartei (Chris-tian-National Peasants' Party). Fearing the NSDAP, he championed Brüning's policies and vainly sought to generate conservative support for the Chancellor, even turning for help to trusted members of the SPD. Among the more efficient estate owners, he was named Osthilfe Commissioner in November 1931 by Agriculture Minister Martin Schiele* and drafted a plan to resettle unemployed west German workers on small farms created by breaking up bankrupt estates (the so-called Siedlungspolitik). The Reichslandbund,* learning of the plan, la-beled it "agrarian Bolshevism." President Hindenburg,* equally incensed—and seeking reason to fire his Chancellor—demanded the resignation of the entire Brüning cabinet in May 1932.
   Despite involvement with the resistance group centered on Carl Goerdeler,* Schlange survived the Third Reich and helped found the Christian Democratic Union. He held responsibility for food distribution during 1945-1949 and then represented West Germany in London during 1950-1955.
   REFERENCES:Chanady, "Disintegration"; Schlange-Schöningen, Morning After; Wal-ker, "German Nationalist People's Party."

A Historical dictionary of Germany's Weimar Republic, 1918-1933. .

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • Hans Schlange-Schöningen — Hans Schlange Schöningen, Porträtfoto im Reichstags Handbuch 1930 Hans Schlange Schöningen (* 17. November 1886 auf Gut Schöningen in Pommern als Hans Schlange; † 20. Juli 1960 in Bad Godesberg) war ein deutscher Politiker (DNVP, CNBL, nach 1945 …   Deutsch Wikipedia

  • Schlange-Schöningen — ist der Familienname folgender Personen: Hans Schlange Schöningen (1886–1960), deutscher Politiker (DNVP, CNBL, CDU), Deutscher Botschafter in Großbritannien Heinrich Schlange Schöningen (* 1960), deutscher Althistoriker Diese Seite ist ein …   Deutsch Wikipedia

  • Schlange-Schöningen — Schlạnge Schöningen,   Hans, Politiker, * Schöningen (bei Stettin) 17. 11. 1886, ✝ Bad Godesberg (heute zu Bonn) 20. 7. 1960; Gutsbesitzer; 1924 32 Mitglied des Reichstags, ursprünglich Mitglied der DNVP, dann Mitgründer der Christlich… …   Universal-Lexikon

  • Hans Schlange — Schöningen (* 17. November 1886 auf Gut Schöningen in Pommern als Hans Schlange; † 20. Juli 1960 in Bad Godesberg) war ein deutscher Politiker (DNVP, CNBL, nach 1945: CDU). Inhaltsverzeichnis 1 Wirken …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Schl — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Artikel 54 des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland — Reichstagsgebäude (Tagungsort seit 1994) Die Bundesversammlung ist ein Verfassungsorgan der Bundesrepublik Deutschland, dessen einzige Aufgabe es ist, den Bundespräsidenten zu wählen.[1] Die Wahl regeln …   Deutsch Wikipedia

  • Botschafter der Bundesrepublik Deutschland — Staaten, die Botschaften der Bundesrepublik Deutschland haben (blau) Schild der Botschaften der Bundesrepublik Deutschland Dies ist eine Liste aller …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Botschafter — Staaten, die Botschaften der Bundesrepublik Deutschland haben (blau) Schild der Botschaften der Bundesrepublik Deutschland Dies ist eine Liste aller …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Botschafter der Bundesrepublik Deutschland — Staaten, die Botschaften der Bundesrepublik Deutschland haben (blau) Schild der Botschaften der Bundesrepublik Deutschland Dies ist eine Liste aller …   Deutsch Wikipedia

  • Schattenkabinett Beck/Goerdeler — Ludwig Beck Carl Friedrich Goerdeler Das Schattenkabinett Beck/Goerdeler bezeichnet die potentielle Reichsregierung nach einem geglückten Attentat auf Hitler sowie ei …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”